Über uns
Alltagshilfe mit Hand und Herz – im Mittelpunkt unserer
Arbeit stehen immer SIE. Mit allem, was wir tun, möchten
wir vor allem dazu beitragen, dass Sie, unser Kunde, sich wohl fühlen.
Unser Fokus liegt auf Ihnen als Person und nicht auf
Ihrer Einschränkung. Deshalb betrachten wir Sie als
unseren Kunden, nicht als unseren Klienten oder gar Patienten.
Wir stellen uns auf Sie ein und passen uns Ihren Bedürfnissen an.
So erleichtern wir Ihren Alltag und unterstützen Sie genau da,
wo Sie Hilfe benötigen.

Wir verfolgen das Ziel, Ihnen ein würdevolles und selbstbestimmtes Leben in Ihrem gewohnten Umfeld zu ermöglichen. Dabei helfen wir sowohl Ihnen als auch Ihren Angehörigen.

Aktuell bietet der Betreuungsservice NRW niedrigschwellige Betreuungsleistungen und Entlastungangebote im Großraum Dortmund an.
Ordnung ins Leben
Wir helfen im Haushalt, achten auf Ihre Termine und begleiten Sie zu Ämtern und Ärzten.
Betreuung
Die Einzelbetreuung findet in Ihrem gewohnten häuslichen Umfeld statt.
Begleitung
Auf dem Weg zum Arzt, zum Einkauf oder zu Behörden sind wir Ihr starker Partner.
Freizeitgestaltung
Wir spielen gemeinsam oder unterhalten uns einfach über Gott und die Welt.
Erledigungen
Wir gehen für Sie einkaufen, gießen Blumen oder führen den Hund spazieren.
Mentales Training
Mit Gedächtnistraining und Erinnerungsübungen wirken wir der Demenz entgegen.
Entlastung
Wir vertreten Angehörige, wenn diese aus dem Haus müssen, z.B. zu einem Termin.
Krankenhaus-Service
Wir bringen Ihnen Wäsche und sehen zuhause nach dem Rechten
Betreuung nach §45b SGBX
Wir sind für Sie da!
MIT und OHNE Pflegegrad können Sie unseren Service nutzen!
Ab Pflegegrad 1 erstattungsfähig
Unsere Leistungen erstattet die Pflegekasse bereits ab Pflegegrad 1.

Erstattung mindestens € 125,- monatlich!
Je nach Bedarf ist aber durchaus auch mehr möglich!
Wir helfen gerne, aber wir pflegen nicht.
Wir assistieren im Alltag und helfen, unabhängig zu bleiben.
Wie nehmen Sie unsere Betreuungsleistungen in Anspruch?
Wir haben für Sie eine Reihe an Informationen zusammengestellt.
Wenn Sie noch Fragen haben oder unsere Leistungen buchen möchten,
kontaktieren Sie uns gerne!.
Verschenken Sie kein Geld – nutzen Sie unseren Service bei voller Kostenerstattung!
Seit dem 1.1.2017 stehen allen pflegebedürftigen Personen zusätzliche Entlastungsleistungen im ambulanten Bereich zu – und zwar ab Pflegegrad 1!
Alle Personen, die zuhause betreut oder gepflegt werden, können diese Leistungen durch ihre Pflegekasse erstattet bekommen. Abhängig von Ihrem Bedarf stehen Ihnen dafür mindestens 125,- € pro Monat zu. Unsere Leistungen können Sie aber gerne auch ohne Pflegegrad nutzen – dann erfolgt die Abrechnung direkt mit Ihnen.
Erstgespräch
Wenn Sie sich für unsere Betreuungsangebote interessieren, vereinbaren Sie einfach einen Termin mit uns. Wir kommen zu einem ersten und kostenlosen Beratungsgespräch zu Ihnen nach Hause. Dort besprechen wir Ihre Wünsche und Bedürfnisse und ermitteln Ihren Bedarf an Unterstützung. Sind Sie mit dem Gespräch zufrieden, vereinbaren Sie einen ersten „Probetermin“, bei dem Sie Ihre zukünftige Bezugsbetreuerin kennenlernen.
So können Sie feststellen, ob die „Chemie“ zwischen Ihnen stimmt.
Fühlen Sie sich mit der Betreuungskraft wohl, bleibt diese dauerhaft bei Ihnen und wir erarbeiten gemeinsam eine „To-Do-Liste“, einen Aufgabenplan.
Seit dem 1.1.2017 müssen Sie diese Leistungen nicht mehr beantragen. Ab Pflegegrad 1 steht Ihnen diese niedrigschwellige Betreuungsleistung gesetzlich zu. Gerne vermitteln wir zwischen Ihnen und Ihrer Krankenkasse.
Wo betreuen wir Sie?
Wann betreuen wir Sie?
Generell wird die Betreuung an 365 Tagen im Jahr angeboten. Nach Absprache kann auch eine nächtliche Betreuung angeboten werden.
Wie betreuen wir Sie?
Es können betreuerische und hauswirtschaftliche Tätigkeiten durch die Bezugsbetreuerin übernommen werden, jedoch keine pflegerischen Tätigkeiten.
Die Aktivitäten richten sich immer an Ihren Wünschen und Bedürfnissen aus und können von Treffen zu Treffen oder auch längerfristig geplant werden. Die Planung geschieht bei Bedarf in enger Absprache mit Angehörigen oder anderen für die Betreuung verantwortlichen Personen.
Für gesetzliche Betreuer: Hilfe im Arbeitsalltag!
Entlasten Sie Ihren beruflichen Alltag und bieten Sie Ihren Klienten eine umfangreichere Betreuung! Nutzen Sie die neuen niedrigschwelligen Entlastungsleistungen der Pflegekassen. Wir unterstützen gesetzliche Berufsbetreuer/-innen bei ihrer Arbeit, indem wir niederschwellige Entlastungsleistungen nach § 45b SGB XI anbieten.
Unsere Einsätze bei unseren Kunden werden durch unsere Mitarbeiter dokumentiert. Gerne stellen wir Ihnen die Protokolle unserer Tätigkeiten bei Ihren Klienten für Ihre Akten zur Verfügung. Hierdurch sparen Sie nicht nur Zeit und Kosten, sondern Sie wissen Ihre Klienten auch gut aufgehoben.
In allen Fragen zu unseren Leistungen im Rahmen der Pflegeversicherung beraten wir Sie gerne und helfen Ihnen bei der Erweiterung Ihrer Betreuungsleistungen.
Downloads
Team
Wir möchten mit unseren Leistungen die Lebensqualität
unserer Kunden verbessern und sie genauso
wie ihre Angehörigen im Alltag entlasten.
Ilka Mildner
Gesundheitsmanagerin
i.mildner@betreuungsservice-nrw.de
Laura Bratz
Mitarbeiterin Verwaltung
info@betreuungsservice-nrw.de
Kontakt
Wenden Sie sich vertrauensvoll an uns, wenn Sie mehr
Informationen wünschen oder unsere Leistungen in Anspruch
nehmen möchten, ob als Betroffener, Angehöriger oder
gesetzlicher Betreuer. Wir sind im Großraum Dortmund tätig.